Stellenangebot
Stellenangebot „Mitarbeiter*in für den Kulturbereich“
Die Altstadtschmiede, ein überregional bekanntes, soziokulturelles Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum in Recklinghausen sucht zum ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich „Kultur“.
Die Stelle umfasst 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Bei erfolgreicher Einarbeitung und zufriedenstellender Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit der Entfristung.
Aufgabenbereich:
- Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Veranstaltungsbereichs
- Entwicklung und Gestaltung des Programms im Kontext des soziokulturellen Zentrums
- Organisation und Umsetzung des Programms (je nach Situation real, digital, hybrid)
- Leitung der ehrenamtlichen Kulturgruppe
- Kommunikation und Koordinierung mit allen Veranstaltergruppen im Haus
- Präsentation des künstlerischen Profils in der Öffentlichkeit; Medieninformation und Pflege des lnternetauftritts
- Beantragung und Abrechnung öffentlicher Zuwendungen
- Anmeldung der Veranstaltungen bzw. Events und Einholung von Genehmigungen bei Behörden und Verwertungsgesellschaften
- Zusammenarbeit mit der Veranstaltungstechnik und den Mitarbeiter* innen des gesamten Zentrums
Stellenanforderungen:
- abgeschlossenes Studium (im sozialen, pädagogischen und/oder kulturellen Bereich); betriebswirtschaftliche Kenntnisse wären von Vorteil
- Berufserfahrung in der Kulturarbeit (optimal soziokulturellen Arbeit)
- Kreativität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, selbstsicheres Auftreten
- Entschlusskraft sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- ldentifikation mit Soziokultur und den lnhalten des soziokulturellen Zentrums Altstadtschmiede
- breites kulturelles lnteresse und Wertschätzung von Musik und Kultur, auch über die eigenen Vorlieben hinausgehend
- Kenntnisse im Veranstaltungs-, Vertrags- und Abgabenrecht sowie Fachwissen und sicherer Umgang mit Kalkulationen, Kostenrechnung und Controlling
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Arbeit am Wochenende und am Abend
- sicheres Anwenden von MS-Office-Programmen, sehr gute und aktuelle Kenntnisse in Social Media
Der Arbeitsplatz bietet
- die Freiheit eigene Ideen einzubringen
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Team des Hauses
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 11b
- hohe Eigenverantwortung und einen großen fachlichen Gestaltungsspielraum
- die kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail bis zum 10.02.2021 an Gudrun Ullrich:
gudrun.ullrich@altstadtschmiede.de
Altstadtschmiede e.V.
Kellerstr.10
45657 Recklinghausen
Unser Angebot auf instagram.com/altstadtschmiede.jugend

Der Kulturbetrieb sowie der Kinder- und Jugendbereich bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Stefan Bauer
Stefan Bauer richtet sich an sein über die Jahre treues Publikum anlässlich des ersten Konzertes in Recklinghausen, das in 16 Jahren, was ausfallen musste.
https://www.youtube.com/watch?v=rfs8-LyakXU
Die Datumsangabe hat technische Gründe, bitte nicht beachten.
Weiterlesen …Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |