Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Der SCHMIEDE-HAMMER für den jetzt aber bitte wirklich schönen, weil doch wohl unwetterbefreiten Sommermonat August 2014 ist da!
Noch laufen unsere Betriebsferien (bis einschl. 15.08.), doch die haben uns a. nie von der Arbeit abgehalten und sind b. kein Grund, nicht die Tanzbeine bei studio10 (komm. Fr., 08.08.) zu schwingen. Der Ur-studio10-Musikjongleur DJ R freut sich auf niveauvolle Nachtschwärmer, die Cocktail-Bar, übrigens an der komplett neuen Theke im Foyer, auf Freunde großer Abkühlung zum kleinen Preis.
Und kaum sind die Betriebs- und Sommerferien Geschichte, steigen wir voll ein ins Programm!
Der Senioren-Tanz (20.08.) ist zurück, ebenso die Jazz-Session (21. + 28.08.).
Das Monatsende bietet ein absolut nicht alltägliches Jubiläums-Konzert nach dem Motto 25 Jahre und kein bisschen leise - machmalaut (29.08.) nämlich geistern seit einem Vierteljahrhundert mit gecovertem Blues, Rock und Pop durch das Ruhrgebiet. In diesem Jahr stehen gleich drei sehr spezielle Jubiläums-Gigs an. Das Konzert Simply the blues in der Altstadtschmiede bildet den Auftakt und ist auch eine Hommage an den vor 10 Jahren verstorbenen Harmonika-Spieler Herbert Poschmann, der zu den Gründungsmitgliedern der Band gehörte. Mit Gästen an Harp und Slide-Gitarre werden machmalaut mit ihrem Publikum und sich selbst feiern.
Nicht unterschlagen wollen wir die Information, dass wort.wärts - kabarett, kapitel & co.medy auch im kommenden Herbst für pralle Abendunterhaltung sorgen wird. Uns beehren Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg Lipinsky (04.10.), Helmut Sanftenschneider (25.10.), Mia Pittroff (31.10.), Martin Fromme (07.11.), die Recklinghäuser Autorennacht (15.11.), die Schwatzfahrer samt Fatih Cevikkollu (26.11.) und die Kult-Recklinghäuserin Isolde Schabratzki (28.11.).
Tickets von 9,- bis 15,- Euro, der Vorverkauf läuft! Bitte auf nlgr.de Infos rund um Recklinghäuser Autorennacht beachten.
Die Recklinghäuser Autorennacht ist eine Kooperation von Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen und Altstadtschmiede.
Schwatzfahrer wird freundlich unterstützt von Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie & Austermann - Der Brillenmacher.
Die Reihe wort.wärts wird freundlich unterstützt vom Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Herzliche und weltmeisterliche Grüße senden für das gesamte Team der Altstadtschmiede
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)
Fr 08.08.2014
studio10
auch in den Ferien!
21:00
"Meine größte Freude sind schöne Mischungen aus den Perlen der Popkultur aller Zeiten und Welten. Tanzen zu Musik, die Spaß macht und ein Lächeln auf die Gesichter zaubert - das ist mein Element, das ist studio10." Ralf Ilgner aka DJ Gärtner der Lüste
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5032.html
Mi 20.08.2014
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Do 21.08.2014
Jazz-Session
20:30
Beat goes Jazz - Rock, Jazz, Blues
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5034.html
Do 28.08.2014
Jazz-Session
20:30
Carla Köllner Quartett - modern Jazz
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5035.html
Fr 29.08.2014
Machmalaut
20:00
Konzert zum 25jährigen Jubiläum
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5036.html
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!