Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Wir freuen uns nicht nur, jüngst die Marke von 400 AbonnentenInnen geknackt zu haben, sondern auch auf einen Herbst im Zeichen von Humor und Komik. Hier ist der SCHMIEDE-HAMMER für Oktober 2013!
Unsere Reihe wort.wärts - kabarett, kapitel & co.medy in Oktober und November ist eine gnadenlos vielschichtige Reise durch die blühenden Felder der komischen Landschaft - sozusagen unterwegs mit Kabarett, das nach den Wurzeln des Übels greift, mit Kapiteln und Kurzem auf zu neuen Ufern und mit Comedy jenseits ausgelatschter Pfade.
Zum Auftakt begrüßen wir die fiktive Recklinghäuser Frauen-WG Die Ohrenschmausen (12.10.), die vor 13 Jahren auf der Schmiede-Bühne ihre Premiere feierten.
Ur-Comedian und Autor Moses W. ist samt Gitarre zu Gast, wenn Sabine Bode und Herr Doppel-D als Die Schwatzfahrer (19.10.) ihre LateNightLiveLeseTalkMusikShow präsentieren - Recklinghausen-Premiere!
Martin Zingsheim (26.10.) rennt mit seinem innovativen Klavier-Kabarett von Erfolg zu Erfolg. Erst Mitte September zeichnete ihn die Jury des renommierten Kabarett-Preises St. Ingberter Pfanne mit eben dieser aus.
Lieber von Migrationsvorder- als von Migrationshintergrund sprechen gleich vier Akteure von RebellComedy (31.10., Feiertagsvorabend) und stellen u.a. wenig überrascht fest, wie deutsch man längst schon is(s)t.
Weitere Infos zu Reihe, Künstlern sowie Tickets etc. bieten die Weblinks weiter unten.
Im November geht wort.wärts weiter - mit Janssen & Dirksen, der Recklinghäuser Autorennacht (Koop mit der Neuen Literarischen Gesellschaft RE) und Bernd Gieseking.
Wegen der langsam sinkenden Außentemperaturen wird sich wohl auch studio10 (11.10.) über steigende Zahlen niveauvoller Tanzbeinschwinger und Thekenplauderer freuen dürfen.
Apropos Freude, Michael van Ahlen freut sich auf das Ende seiner Sommerpause bzw. auf Sonntags um 11 (13.10.). Ab sofort und bis einschließlich März 2014 wieder monatlich im Programm!
Bei jeweils freiem Eintritt und samt Eröffnungsband freuen sich unsere Regelmäßigkeiten Jazz-Session (nicht am 03.10.!) und Rock-Pop-Akustik-Session auf Besucher. Kostenlos und tanzbar ist auch der Seniorentanz.
Die ohnehin immer hübsche Altstadtschmiede ist in diesem Jahr übrigens wieder strahlender Bestandteil von Recklinghausen leuchtet (25.10. - 10.11.).
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Herzliche Grüße senden für das gesamte Team der Altstadtschmiede
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)
Sa 09.11.2013
Janssen & Dirksen
wort.wärts´13
20:00
VVK/AK 8,-/11,-€
Wir danken dem Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie für die freundliche Unterstützung!
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/4717.html
So 10.11.2013
sonntags um 11
mit Michael van Ahlen
11:00
Eintritt 8,-€
Genau-so-Geschichten von Rudyard Kipling Lesung mit Michael van Ahlen - Lioba Pötter Klavier
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/4722.html
Sa 16.11.2013
NLG-Autorennacht
wort.wärts´13
19:00
VVK in Buchhandlungen Attatroll, Lesezeichen, Musial.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/4718.html
Sa 23.11.2013
Bernd Gieseking
wort.wärts´13
20:00
VVK/AK 12,-/15,-€
Wir danken dem Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie für die freundliche Unterstützung!
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/4719.html
Mi 27.11.2013
Poetry Slam
REspect4you
20:00
AK 5,- €
Moderation: Torsten Sträter
REspect4you - REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB41 und FB51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Mit freundlicher Unterstützung von Sparkasse Vest und Ostermann Centrum Recklinghausen.Fr 29.11.2013
Uli Masuth
KULTUR KOMMT - Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/4729.html
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!