Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Wir wünschen Ihnen und euch ein tolles, weil gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr und erlauben uns nachstehend die im Dezember angekündigte Erinnerung an unser Programm zum Jahresstart - hier ist der kompakte SCHMIEDE-HAMMER für Januar 2020, der gestern mit der RockPopAkustik-Session startete.
Wer Silvester gar nicht oder zu wenig tanzen und feiern konnte, ist bei studio10 - Die Kleine Altstadt-Party (10.01.) genau richtig! studio10 lockt mit nun endgültig installierter, neuer Lichttechnik und natürlich mit All Time Dance Classics sowie aktuellen Songs aus den Genres Pop & Rock aus der Musikkiste von DJane Rather.
Bei der 10. Edition von Forge Fire - Death Metal-Night (18.01.) treffen sich sich der lokale und internationale Underground in Recklinghausen! Death By Exile aus Dülmen, Dipsomania aus Dorsten, Tortharry aus Tschechien und der Headliner Graceless aus Holland haben eine gemeinsame Botschaft: Bang your head!
Wo steht eigentlich geschrieben, dass Neujahrs-Konzerte von Chören oder Kammer-Ensembles bestritten werden müssen? Mit Herrenmoos (Datteln/Waltrop) und Kultrekorder (Dortmund; Support) beginnt das Jahr deutschsprachig, flott und tanzbar! Die Einnahmen dieses Benefiz-Abends (25.01.) kommen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen zugute. Sandra Westhoff, Koordinatorin der Einrichtung, berichtet vor Konzertbeginn in Kürze von ihrer Arbeit. Unser Dank gilt ausdrücklich den Bands, die kostenlos für die gute Sache spielen!
Beim Doppelkopf-Freundschafts-Turnier (26.01.) exklusiv für Frauen (!) wird garantiert ohne gezinkte Karten gespielt! Eine Startgebühr wird nicht erhoben, lediglich um Anmeldung bis zum 20.01. an upreshe@gmail.com wird gebeten. Weitere Eckdaten und die Hausregeln finden sich auf unseren Internetseiten. Eine Veranstaltung der Altstadtschmiede in Zusammenarbeit mit engagierten Frauen aus dem Kreis Recklinghausen.
Beim Poetry Slam (29.01.) werden Worte, nicht Eisen geschmiedet. Moderator Sean Bü begrüßt u.a. Lena Meckenstock, Marcel Ifland, Evgenija Kosov, Jana Goller und Jannis Bruedigam. REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Deutlich mehr als Beiwerk am Rande sind auch in 2020 unsere Regelmäßigkeiten! Die Jazz-Sessions werden eröffnet von The Spam (Oliver Schroer & Band, 09.01.; Jazz, Jungle, Funk u. Soul, Afro- u. Minimal Music-Elemente), Reiner Witzel & Hausband (16.01.; Jazz, Funk, Fusion) und Kerstin Fabry & Gypsy Swing Connexion (23.01.; Ethno Jazz). Die Jazz Session für Einsteiger (30.01.) unter der Leitung von Harald Schollmeyer lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein - nur Mut! Ein Senioren-Tanz (15.01.) hier im Hause offenbart immer wieder die Lebensfreude älterer Herrschaften!
Wir freuen uns sehr, Sie und euch auch im neuen Jahr in der Altstadtschmiede begrüßen zu können! Und bitte:
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit)
Die Veranstaltungen im Überblick
Jazz-Trio
Immer mit Session-Opener, dieses Mal mit The Spam (Oliver Schroer & Band).
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Party
Mit DJane Rather.
Musik: Ein tanzbarer Mix aus All Time Dance Classics und neuen, aktuellen Songs aus den Genres Pop & Rock, kein Schlager, kein Techno! Musikwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.
Tanztee
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Metal-Festival mit Graceless (NL), Tortharry (CZ), Death By Exile (D), Dipsomania (D)
Ethno Jazz
Immer mit Session-Opener, dieses Mal mit Kerstin Fabry & Gypsy Swing Connexion.
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Benefiz-Konzert
Zugunsten Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen
Anmeldung: upreshe@gmail.com bis 20.01.2020
Keine Startgebühr. Mehr Infos auf altstadtschmiede.de.
Eine Veranstaltung der Altstadtschmiede in Zusammenarbeit mit engagierten Frauen aus dem Kreis Recklinghausen.
Dichterwettstreit
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30. Im Online-Ticketshop können Sie zurzeit keine Karten erwerben!
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Stand: Datum der Aussendung. Änderungen, Irrtümer, Tippfehler etc. vorbehalten.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!