Schmiede-Hammer Dezember 2019
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Nun beginnt er, der kulturelle Endspurt 2019! Und der ist gespickt mit Highlights und Besonderheiten zum Advent und zum Fest! Inklusive Rest-November und Januar-Ausblick folgt nun der SCHMIEDE-HAMMER für Dezember 2019!
Rest-November
Elektrisch und gerade (28.11.) heißt die Formation, die die heutige Jazz-Session mit Groove-Jazz eröffnet.
Dezember
Längst schon Kult-Charakter genießt das Mundorgel-Project (04.12.), das nun zu einem etwas anderen Advent-Singen lädt. Pele Caster und Tommy Finke erweitern ihr Mitsing-Programm um beliebte Weihnachts-Klassiker wie Kling Glöckchen, Jingle Bells, O Tannenbaum und viele mehr! Vielleicht sogar um Last Christmas. Aber wirklich nur vielleicht. Das wird ein toller, berührender Abend, an dem das Publikum den Ton angibt.
Die REspect4you-Autorennacht, ursprünglich für den 06.12. hier im Hause angedacht, muss leider entfallen. Eine zwischenzeitlich von Dritten kommunizierte Information, die Veranstaltung werde örtlich (Stadtbibliothek) und terminlich (07.12.) verlegt, ist nicht korrekt. Die REspect4you-Autorennacht wäre ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen gewesen.
Tradition ist ... wenn man Dinge nicht neu erfinden muss, weil sie gut sind wie sie sind! Das gilt nicht zuletzt für die Advent-Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft Recklinghausen. In gemütlicher Runde trifft man sich hier zum typisch französischen Frühstück. Zu den rund zwei adventlichen Stunden tragen außerdem der Jäzzklupp der Musikschule Recklinghausen, ein Gläschen Crémant und gute Gespräche in bester (deutsch-französischer) Gesellschaft bei. Eine Anmeldung ist erforderlich, Infos dazu auf unseren Internetseiten. Die Advent-Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft Recklinghausen ist eine Kooperation von DFG RE und Altstadtschmiede.
Ob DJane Rather im Nikolaus-Kostüm oder doch ganz in Räuber-Zivil auflegen wird, ist nicht bekannt. Klar ist aber, dass sie bei studio10 - Die kleine Altstadt-Party (13.12.) nur feine Stücke aus den Genres Pop und Rock zu Gehör bringen wird. Nicht neu ist die Möglichkeit, per Musik-Wunschzettel Lieblingssongs anzufragen. Ganz neu hingegen sind weitere lichttechnische Neuerungen, die jeden Weihnachtsmarkt alt aussehen lassen!
Überraschungen zum Fest gibt’s hier übrigens auch: Vorleser Michael van Ahlen verrät noch nicht, welche ungewöhnlichen Weihnachtsgeschichten oder Gedichte er im Rahmen der Weihnachts-Edition von Sonntags um 5 (15.12.) vortragen wird. Wir verraten, was wir schon wissen: Demnächst, ihr Leute, wird‘s was geben! lautet der Tages-Titel, es wird amüsant, nachdenklich, klassisch, modern usw. Es musiziert Duo Gastspiel (Katerina Krey (p/voc), Jens Deptolla (git/voc)).
Der Improtheater-Kurs der VHS Recklinghausen (17.12.) stellt sein neues Stück vor. Der Schauplatz von Die eingeschneite Improvisation ist ein einsames Berghotel. Als die neuen Gäste eintreffen, wird eine Schneesturmwarnung ausgegeben - alle Gäste müssen im Hotel bleiben! Wie lange wird es schneien? Wird man sich untereinander verstehen oder wenigstens (v)ertragen? Kommt es zum eisigen Lagerkoller?
! Entgegen der Ankündigung auf unseren Flyern und Plakaten beginnt die Vorstellung nicht um 20:00 Uhr, sondern bereits um 19:30 Uhr!
Der Konzert-Abend Stefan Bauer präsentiert: Intuition (20.12.) featuring Håkan Broström (sax), Tim Wells (b) und Drori Mondlak (dr) ist eigentlich schon ausverkauft gewesen! Nach Rücksprache mit Stefan Bauer können Sie und könnt ihr nun aber weitere 15 Tickets ausschließlich im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4 erwerben. Restkarten an der Abendkasse sind vermutlich nur noch dann erhältlich, wenn reservierte Karten nicht rechtzeitig (mit Öffnung der Abendkasse, also um 19:30 Uhr) bezahlt und abgeholt werden. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei "Naturata GmbH" & "Sonnenblume Naturata GmbH - der Weinladen"!
Natürlich fehlen unsere Regelmäßigkeiten auch im Dezember nicht! Ein Senioren-Tanz (04.12.) entfällt leider, einer findet statt (18.12.). Die Jazz-Sessions werden eröffnet von Süder Palastorchester (05.12.; Pop, Latin oder Swing im Big Band-Gewand), Marcus Gulich Septett: Tangram (12.12.; Modern Mainstream) und Norbert Gottschalk (19.12.; The Voice). Den Start in die RockPopAkustik-Session (11.12.) bestreiten Pink Pony in Danger.
Während unserer Betriebsferien vom 23.12. bis 05.01. finden keinerlei Veranstaltungen statt. In dieser Zeit schöpfen wir Kraft für den Start in 2020:
Januar-Ausblick
Schlaffen Tanzbeinen haucht studio10 (10.01.) neues Leben für's neue Jahr ein! Bei der 10. Edition von Forge Fire - Death Metal-Night (18.01.) treffen sich sich lokale und internationale Underground-Metal-Bands in Recklinghausen! Die Einnahmen des Benefiz-Neujahrs-Konzerts mit Herrenmoss und Kultrekorder (25.01.) kommen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen zugute. Beim Doppelkopf-Freundschafts-Turnier (26.01.) exklusiv für Frauen wird ohne gezinkte Karten gespielt. Und beim Poetry Slam (29.01.) werden Worte, nicht Eisen geschmiedet. REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Den nächsten Schmiede-Hammer werden wir voraussichtlich Anfang Januar 2020 versenden.
Wir wünschen wir Ihnen und euch, Ihren und euren Lieben von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2020!
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit)
Die Veranstaltungen im Überblick
(November &) Dezember 2019
Jazz-Session (Opener-Motto: "elektrisch und gerade")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
The Mundorgel Project
Das etwas andere Advent-Rudelsingen mit Pele Caster & Tommy Finke
Jazz-Session (Opener: "Süder Palastorchester")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Advent-Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft Recklinghausen
Live-Musik: JäzzKlupp
Anmeldung bis 29.11. bei info@dfg-recklinghausen.de
Eine Kooperation der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Recklinghausen und der Altstadtschmiede.
RockPopAkustik-Session (Opener: "Pink Pony in Danger")
Immer mit Eröffnungsband, dieses Mal mit Pink Pony in Danger (Band-Seite bei Facebook).
Die RockPopAkustik-Session in der Altstadtschmiede gibt's auch bei Facebook.
Jazz-Session (Opener: "Marcus Gulich Septett: Tangram")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
studio10 - Die kleine Altstadt-Party
Mit DJane Rather
Musik: Ein tanzbarer Mix aus All Time Dance Classics und neuen, aktuellen Songs aus den Genres Pop & Rock, kein Schlager, kein Techno! Musikwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.
Sonntags um 5 - Der literarische Dämmerschoppen
„Demnächst, ihr Leute, wird‘s was geben“ - Weihnachtsgeschichten und -Gedichte
mit MICHAEL VAN AHLEN, Vorleser & Duo GASTSPIEL (Katerina Krey, p-voc / Jens Deptolla, g-voc)
Reservierungen unter 02361-21212 (Altstadtschmiede) oder 02361-57620 sind erwünscht.
VHS-Theater spielt: Die eingeschneite Improvisation (Beginn: 19:30 Uhr!)
Improvisationsschauspiel des VHS-Improtheaterkurses
Entgegen der Ankündigung im Monatsprogramm der Altstadtschmiede, auf Flyern und Plakaten beginnt die Vorstellung schon um 19:30 Uhr, nicht um 20 Uhr!
Jazz-Session (Opener: "Norbert Gottschalk – The Voice")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Stefan Bauer präsentiert: Intuition
Mit Stefan Bauer (vib), Håkan Broström (sax), Tim Wells (b) und Drori Mondlak (dr).
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei "Naturata GmbH" & und "Sonnenblume Naturata GmbH - der Weinladen".
studio10 - Die kleine Altstadt-Party
Mit DJane Rather
Musik: Ein tanzbarer Mix aus All Time Dance Classics und neuen, aktuellen Songs aus den Genres Pop & Rock, kein Schlager, kein Techno! Musikwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.
Forge Fire - 10th Death Metal-Night
Metal-Festival mit Graceless (NL), Tortharry (CZ), Death By Exile (D), Dipsomania (D)
Herrenmoos & Kultrekorder - BENEFIZKONZERT
Doppelkopf-Freundschafts-Turnier für Frauen
Anmeldung: upreshe@gmail.com bis 20.01.2020
Keine Startgebühr. Mehr Infos auf altstadtschmiede.de.
Eine Veranstaltung der Altstadtschmiede in Zusammenarbeit mit engagierten Frauen aus dem Kreis Recklinghausen.
Poetry Slam
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Stand: Datum der Aussendung. Änderungen, Irrtümer, Tippfehler etc. vorbehalten.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |