Schmiede-Hammer November 2019
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Haben Sie und habt ihr es bemerkt? Es weihnachtet! Schon längst! Auf Wühltischen und in Süßigkeitenregalen. Bald startet die alljährliche Geschenke-Jagd. Dabei kann das so einfach sein, denn Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen passen in jeden Nikolaus-Stiefel und unter jeden Weihnachtsbaum - mehr dazu am Ende des SCHMIEDE-HAMMERs für November 2019!
Den Oktober beschließen wir mit einer weiteren Jazz-Session für Einsteiger (31.10.). Nur Mut, einfach mitmachen, zusammen Jazz-Standards spielen und Improvisation ausprobieren. Harald Schollmeyer (Piano und Leitung) lenkt durch den Abend, hilft und gibt Tipps. Mehr Infos und die geplanten Songs finden sich auf unseren Internetseiten.
Der November bietet zwei weitere Abende im Rahmen unserer Kleinkunst-Reihe wort.wärts - kabarett, kapitel & co.medy. Für die Vorpremiere von Sabine Bode (16.11.) und ihr neues Programm Schlupflider und andere Protestsongs werden die Karten langsam knapp! Grundlage für den Schreibimpuls teilnehmender Autorinnen und Autoren der 31. Recklinghäuser Autorennacht (23.11.) waren erstmals zwei Bilder des Künstlers Christian Herrler. Infos zu Tickets, teilnehmenden Autorinnen und Autoren etc. finden sich auf nlgr.de. Die 31. Recklinghäuser Autorennacht ist eine Kooperation von Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen und Altstadtschmiede. wort.wärts dankt dem Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie sehr herzlich für die freundliche Unterstützung!
Der Poetry Slam (06.11.) wird nicht nur von Sean Bü moderiert, sondern begrüßt mit Svenja Przjgoda, John Bzi, David Hinder, Stephan Sandkühler, Josefine Lübke, Eva-Lisa Finzi und Lidia Maldonado auch mehr als ein halbes Dutzend junger Poeten und -innen. Unterhaltung und Kurzweil sind garantiert! Wie immer wählt das Publikum einen abendlichen Champion. REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Über 80 feierlustige Gäste machten studio10 - Die kleine Altstadt-Party (08.11.) im Oktober zu einem tollen und langen Abend! Nicole Kronfeld alias DJane Rather rockte das Haus und füllte die Tanzfläche fast durchgehend! Auch im November freut sie sich zusammen mit dem Tresen-Team auf Tanzwillige und Thekenquatscher.
Das Duo Val'nTin (10.11.) steht nicht für Stereotypen, nicht für Chanson-Klischees, sondern stellt persönliche Bezüge zu Musik und Texten in den Mittelpunkt. Das Duo erzählt Geschichten von und um die Musik, die sich zwischen Frankreich und Deutschland bewegen, besingt die Begegnung von Menschen und Kulturen. Kurz: Val'n'Tin geben der deutsch-französischen Liebe ein Küsschen!
Auch unsere Regelmäßigkeiten starten im November voll durch. Zwei Senioren-Tänze (06. u. 20.11.) mit Kaffee und Kuchen zum Spottpreis sind darunter. Die RockPopAkustik-Session (13.11.) wird von der Ruhrgebiets-Band Killin‘ Jane mit Rock-Songs, beeinflusst von Country-, Prog- und Bluesrock, eröffnet. Die Jazz-Sessions-Starter lauten: 07.11.: Hausband & Gäste (Jazziger & grooviger Abend), 14.11.: Felix Waltz Quartett (Modern Jazz), 21.11.: Five for Jazz (Modern-progressive) und 28.11.: Motto: Elektrisch und gerade (Jazz mit Groove).
Altstadtschmiede-Eintrittskarten, die in jeden Nikolaus-Stiefel und unter jeden Weihnachtsbaum passen, bietet der folgende Ausblick in Kurzform:
Ein ganz feines Geschenk sind sicherlich Tickets für Stefan Bauer präsentiert: Intuition (20.12.; VVK 16,-) mit Håkan Broström (sax), Tim Wells (b), Drori Mondlak (dr) und natürlich Stefan Bauer (vib). Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei "Naturata GmbH" & "Sonnenblume Naturata GmbH - der Weinladen". Die Einnahmen des Benefiz-Neujahrs-Konzerts mit Herrenmoss und Kultrekorder (25.01., VVK 8,-) kommen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen zugute. Ein besonderes Ereignis aus dem Jahr 1969 zelebrieren wir Ende Februar: Die Band machmalaut (29.02.) feiert 50 Jahre Woodstock und am selben Abend das eigene 30-jährige Bestehen. Vor dem Konzert flimmert der Kurz-Film Woodstock - Tales & Stories des Recklinghäuser Filmemachers Ludger 'Lusches' Bußmann-Wigger über die Leinwand.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit)
Die Veranstaltungen im Überblick
Poetry Slam
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Jazz-Session (Opener: "Hausband & Gäste")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …studio10 - Die kleine Altstadt-Party
Mit DJane Rather.
Musik: Ein tanzbarer Mix aus All Time Dance Classics und neuen, aktuellen Songs aus den Genres Pop & Rock, kein Schlager, kein Techno! Musikwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.
Weiterlesen …Val'n'Tin
Musikalische Geschichten zwischen Frankreich und Deutschland
Tickets/Infos: dfg-recklinghausen.de
Eine Kooperation von Deutsch-Französische Gesellschaft RE und Altstadtschmiede
RockPopAkustik-Session (Opener: "Killin' Jane")
Immer mit Eröffnungsband, dieses Mal mit Killin' Jane.
Die RockPopAkustik-Session in der Altstadtschmiede gibt's auch bei Facebook.
Weiterlesen …Jazz-Session (Opener: "Felix Waltz Quartett")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …Sabine Bode - VORPREMIERE
Schlupflider und andere Protestsongs - Autorin, Stand up-Comediante
Im Rahmen der Kleinkunst-Reihe wort.wärts´19 - kabarett, kapitel & co.medy.
Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Weiterlesen …Seniorentanz
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …Jazz-Session (Opener: "Five for Jazz")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …31. Recklinghäuser Autorennacht
Autoren-Wettbewerb - Verleihung der Vestische Literatur-Eule
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wort.wärts´19 - kabarett, kapitel & co.medy.
Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Weiterlesen …Jazz-Session (Opener-Motto: "elektrisch und gerade")
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Stand: Datum der Aussendung. Änderungen, Irrtümer, Tippfehler etc. vorbehalten.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |