Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Sie und euch erreicht der SCHMIEDE-HAMMER für März 2018 - inkl. kleinem April-/Mai-Ausblick. Die krankheitsbedingt leicht verspätete Aussendung bitten wir zu entschuldigen!
Die gestrige Jazz-Session konnten wir daher nicht mehr explizit ankündigen, die weiteren Termine der Jazz-Session lauten 08., 15. und 22.03. Opener-Infos finden sich auf unseren Internetseiten. Beginn jeweils 20:30 Uhr, Eintritt frei! In den Osterferien entfallen die Jazz-Sessions.
Einen flotten Schwoof auf der Tanzfläche wagen ältere Damen und Herren beim Senioren-Tanz (07. u. 21.03., 15:00 Uhr). Und wer nicht tanzen möchte, genießt Kaffee, Kuchen und nette Gespräche. Eintritt frei!
Unbeschreiblich weiblich wird es zugehen bei der After Work Party zum Internationalen Frauentag 2018 (07.03., 18:00 Uhr). Die Organisatorinnen geben allen Frauen ein schönes Motto an die Hand: Es gibt immer einen Grund, uns zu feiern! Beiträge leisten die Poetin Ella Anschein und DJane Nicole. Eintritt frei (inkl. 1 Glas Sekt und kl. Imbiss). Anmeldung erforderlich: gleichstellungsstelle@recklinghausen.de
Eine Kooperation von Ratskommission für Gleichstellungs- und Frauenfragen, Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen und Altstadtschmiede.
Eine längst bekannte Lücke in der lokal-regionalen Party-Szene füllt studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (09.03., 21:00 Uhr). Hier ist es weder zu laut noch zu eng. Techno- oder schlagerlastig geht's hier auch nicht zu. studio10 war, ist und bleibt eine einfache, aber vielleicht eben deshalb schöne Adresse für niveauvolle Nachtschwärmer.
Michael van Ahlen beschließt die 13. Saison von Sonntags um 5 (11.03., 17:00 Uhr) mit der Lesung Ein Pariser Abenteuer und widmet sich somit der phantasievollen Erzählkunst des Franzosen Guy de Maupassant (1850-1893), dessen Novellen, Geschichten und Erzählungen zu den meistgelesenen der Weltliteratur gehören. Die 14. Spielzeit startet voraussichtlich im September.
Einem tollen und proppevollen S-Clubraum-Contest am vergangenen Freitag folgt ein dreifacher S-Clubraum-Konzertabend (17.03., 20:00 Uhr). Kaiser Franz (ak. Duo), Belle Epoque und Strommasten spielen auf - ein üppiger Abend mit Neue Lieblingsband-Potenzial!
S-Clubraum ist eine Initiative der Sparkasse Vest Recklinghausen in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und freien Engagierten aus der Musikcommunity im Kreis Recklinghausen.
Im Rahmen der Reihe Kultur Kommt ist hier der große Kleinkünstler Arnulf Rating (23.03., 20:00 Uhr) zu erleben. In seinem aktuellen Programm Tornado geht's rund - man erwartet besser nichts, um sich dann über Unerwartetes zu freuen.
Kultur Kommt ist eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Kurzer, kompakter Ausblick gen April:
Die Improtheater-Premiere von Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung namens Eine Reise, die ist lustig, oder? (17.04.) steht an, Kultur Kommt präsentiert Alexandra Gauger (20.04.), BluesGenerationN und The Electronics feat. Rose L (21.04.) gestalten einen Blues-Abend, Kinder-Theater (in Koop mit unserer Abt. Kinder & Jugend) bieten die Geschwister Fürchterlich (22.04.) mit dem Stück Mission Unterhosen, es folgen ein weiterer Poetry Slam (25.04.) und ein Konzert von Toi Et Moi (27.04.) in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft. Und in den Mai tanzt man nirgends besser als hier bei freiem Eintritt beim Tanz aus dem April (30.04.).
Noch kürzerer, noch kompakterer Ausblick gen Mai:
Die Konzert-Reihe tribute to ... - Musik von Helden & Idolen kommt natürlich wieder! Die Planungen sind beinahe abgeschlossen, der Vorverkauf für das Konzert von Meddle (05.05., Pink Floyd-Tribute (Live-Album Pulse u. Album Dark Side Of The Moon)) startet bereits Anfang kommender Woche. Weitere Details zur Reihe folgen.
Mehr Infos, auch zu Line ups, Tickets etc., auf unseren Internetseiten.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeit)
Das Kulturprogramm im Überblick
Mit Ella Anschein (Poetin) & DJane Nicole
Anmeldung: gleichstellungsstelle@recklinghausen.de
Eine Kooperation von Ratskommission für Gleichstellungs- und Frauenfragen,
Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen und Altstadtschmiede
Weiterlesen …
„Ein Pariser Abenteuer“ - noch mehr Geschichten von Guy de Maupassant
mit Michael van Ahlen, Vorleser
Weiterlesen …
Akustisch/ Rock (60er-70er + 90er-Grunge)/ 80s-Elektro-Pop + Pop-Rock der Neuzeit
Ein üppiger Live-Abend mit 'Neue Lieblingsband-Potenzial'!
Weiterlesen …
Kleinkunst in der Altstadtschmiede
Eine Reihe des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Eintrittskarten erhalten Sie u.a. in den Ticketcentern des Medienhauses Bauer sowie unter der Rufnummer 0209-1477999 und unter www.imVorverkauf.de
Eintritt: 14,- €
Weiterlesen …
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!