Schmiede-Hammer Februar 2018
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Der SCHMIEDE-HAMMER für Febuar 2018 liefert das facettenreiche Kultur-Programm der Altstadtschmiede Recklinghausen frei Haus - auch in 2018 bleiben wir bunt:
Gleich vier donnerstägliche Jazz-Sessions stehen an! Und die jeweiligen Opener liefern feine Qualität: Nhy! (01.02., Modern Jazz), Henning Neidhardt Trio (08.02., Modern Jazz), Martin Berner Quintett (15.02., Hard Bop) und Gregor Hilden & Hausband (22.02., Blues). Beginn jeweils 20:30 Uhr, Eintritt frei!
Bereits ausverkauft ist das Gastspiel des Musik-Kabarett-Duos BeckmannGriess (02.02., 20:00 Uhr).
Kultur Kommt ist eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Zu den Senioren-Tänzen (07. + 21.02., 15:00 Uhr) begrüßen wir sicherlich wieder zahlreiche ältere Herrschaften, die die nette Atmosphäre, den ein oder anderen Schwoof und die Kaffeetafel genießen werden. Eintritt frei!
studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (09.02., 21:00 Uhr) feierte zum Jahresauftakt im Januar mit exakt 99 Gästen eine tolle, durchweg tanzbare und niveauvolle Party! Auch im Februar wird DJ R wieder nur feinste Klassiker- und Chart-Scheiben auf die Teller legen. AK 5,-
Nelkensamstag? Tanzbär & Sahneschnitte (10.02., 19:00 Uhr), die Disko für Menschen mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren, begeht dieses Datum mit einer Karnevals-Edition! Der Schmiede-Saal ist jeck geschmückt, Kostümierungen sind herzlich willkommen, aber nicht verpflichtend. AK 3,-
Eine Kooperation von pro familia Recklinghausen, Ev. Familienbildungsstätte Marl, Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit-AIDS/STI-Fachdienst 53-Gesundheit, Drob West-Vest und Altstadtschmiede.
Eine Programmänderung ist bzgl. Sonntags um 5 (11.02., 17:00 Uhr) zu vermelden: Die Lesung Der schwarze Kater - Unheimliche Geschichten von E. A. Poe wird auf einen späteren Termin (n.n.) verschoben, stattdessen liest Michael van Ahlen humorige Geschichten und Gedichte unter dem Tages-Motto Als ich meinen Kühlschrank küsste. Matthes Fechner musiziert begleitend. Tageskasse 10,-
Am Ascher-mitt-wooooch ... kann man sich selbst auf der Bühne ausprobieren, sobald der Schlussakkord der Opener-Band (n.n.) bei der RockPopAkustik-Session (14.02., 20:00 Uhr) verklungen ist. Eintritt frei!
UpRE-She - der Frauenschwoof in Recklinghausen (17.02., 20:00 Uhr) ist eine Party, ein Treffpunkt für alle (!) Frauen - egal, ob lesbisch, bi-, trans- oder heterosexuell. Hier kann man unter sich feiern, flirten, netzwerken. Männer müssen draußen bleiben! VVK 7,- / AK 9,-
UpRE-She ist eine Veranstaltung der Altstadtschmiede in Zusammenarbeit mit engagierten Frauen aus dem Kreis Recklinghausen.
Der S-Clubraum-Contest (23.02., 19:00 Uhr) geht ins vierte Jahr, und natürlich ist die Altstadtschmiede wieder gerne dabei! Hier spielen Sophie Pea, Terminus, Generation Zero, Nina & The Fatpack sowie Naia Skaia. Die Auftrittsreihenfolge wird am Abend ausgelost. Der Tagessieger, ermittelt durch Jury und Publikum, zieht in die Finalrunde ein. Letztlich winken Preise wie ein professioneller Studioaufenthalt und ein Konzert am 01. Mai auf dem Grünen Hügel i.R.d. Kulturvolksfests zur Eröffnung der Ruhrfestspiele! AK 1,- (inkl. Stimmzettel)
S-Clubraum ist eine Initiative der Sparkasse Vest Recklinghausen in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und freien Engagierten aus der Musikcommunity im Kreis Recklinghausen.
Laut, schnell und heftig wird's bei der schon 8. Ausgabe von Forge Fire - Death Metal-Night (24.02., 20:00 Uhr). Mit Mortals' Path, Death By Exile, Dead End (NL) und den Headlinern Tacheless stehen echte Szene-Kaliber auf der Schmiede-Bühne! AK 10,-
Die Altstadtschmiede dankt Alex und Jan von der Recklinghäuser Band Sabiendas für die Mitarbeit und die Organisationshilfe.
Niko Sioulis, Flemming Witt, Moustafa Siala, Jan Bühlbecker, Meral Ziegler, Yannik Sellmann, Aylin Celik und Lars Augustat heißen die Poeten und -innen, die beim Poetry Slam (28.02., 20:00 Uhr), moderiert von Sean Bü, Worte statt Eisen schmieden. AK 8,-
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB Kultur und Weiterbildung und FB Kinder, Jugend und Familie) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Mehr Infos auf unseren Internetseiten.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeit)
Jazz-Session: Nhy!
Beckmann-Griess - AUSVERKAUFT!
Kleinkunst in der Altstadtschmiede
Eine Reihe des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Eintrittskarten erhalten Sie u.a. in den Ticketcentern des Medienhauses Bauer sowie unter der Rufnummer 0209-1477999 und unter www.imVorverkauf.de
Eintritt: 14,- €
Weiterlesen …
Jazz-Session: Henning Neidhardt Trio
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …
Tanzbär & Sahneschnitte - KARNEVALS-EDITION
Eine Kooperation von pro familia Recklinghausen, Ev. Familienbildungsstätte Marl, Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit - AIDS/STI-Fachdienst 53 - Gesundheit, Drob West-Vest und Altstadtschmiede
Sonntags um 5 - PROGRAMMÄNDERUNG
mit Michael van Ahlen, Vorleser & Matthes Fechner, Musik
(„Der schwarze Kater“ - Unheimliche Geschichten von Edgar Allen Poe wird an
einem späteren Termin (n.n.) nachgeholt.)
Jazz-Session: Martin Berner Quintett
UpRE-She - der FrauenSchwoof
Jazz-Session: Gregor Hilden & Hausband
S-Clubraum-Contest: Generation Zero, Naia Skaia, Nina & The Fatpack, Sophie Pea, Terminus
Forge Fire - 8th Death Metal-Night
8. Ausgabe - und kein bisschen müde!
Vier Bands zünden das Schmiede-Feuer!
Poetry Slam
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben, ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |