Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Der SCHMIEDE-HAMMER für Januar 2018 überbringt nicht 'nur' unser Kultur-Programm für diesen Monat, sondern die aufrichtig herzlichsten Wünsche für ein tolles, weil gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr!
Die morgige RockPopAkustik-Session (10.01.) eröffnet das Kultur-Jahr in der Altstadtschmiede - und wird wiederum eröffnet durch die Band Sunset On Mars. Eintritt frei!
Auch die Opener der Jazz-Sessions sind klar: Lariza (11.01., Contemporary Jazz), Peter Nickel & Friends (18.01., Jazz for Friends) und das Erd-Quintett (25.01., Modern Jazz) stehen in den Startlöchern. Eintritt frei!
Wer in der Silvester-Nacht gar nicht tanzen konnte oder nicht genug oder ohnehin gerne ein gepflegtes Tanzbein schwingt, sollte sich studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (12.01.) nicht entgehen lassen.
Apropos Tanz, beim Senioren-Tanz (17.01.) erklingen eher gediegene Schlager als Pop & Co., aber eben darauf freuen sich ältere bis alte Semester - auf der Tanzfläche und an der Kaffeetafel ist immer was los.
Dann kommt es zu dem Konzert-Abend, auf den wir hier nochmals ganz besonders hinweisen möchten: The Moonshiners (20.01.) spielen ein Neujahrs-Benefiz-Konzert zu Gunsten der Initiative Foodsharing Recklinghausen, die sich lobenswerterweise Lebensmittel-Rettung statt Wegwerf-Wahn auf die Fahnen geschrieben hat. Die Einnahmen sollen u.a. dem Erhalt des seit Sommer 2015 an der Altstadtschmiede befindlichen Fair-Teilers zu Gute kommen. Unmittelbar vor dem Konzert der örtlichen Irish Folk-Größen informiert Marc Pracht, Kopf der Recklinghäuser Foodsharer, binnen weniger Minuten, was genau Foodsharing ist und wie's funktioniert. Infos und Links zu Band und Initiative auf altstadtschmiede.de.
Sonntags um 5 (21.01.) begrüßt das neue Jahr mit Die falsche Braut - Geschichten aus dem alten Venedig. Vorleser Michael van Ahlen hat häufig zeitlose Märchen, Legenden und Geschichten zusammen getragen, die im laufe der Jahrhunderte in der Lagunen-Stadt entstanden sind. Darunter rührende, spannende, witzige, erotische und derbe.
Der Februar wird ebenfalls bunt, ganz besonders hinsichtl. Partys und Live-Musik - die inklusive Disko Tanzbär & Sahneschnitte (10.02.; Karnevals-Ausgabe am Nelkensamstag) und UpRE-She - der Frauenschwoof (17.02.) bitten auf die Tanzfläche, beim Sparkassen-Clubraum-Contest (23.02.) und bei Forge Fire - Death Metal-Night (24.02.) gibt's jede Menge Bands zu sehen und zu hören - gerne vormerken, Details folgen mit der Februar-Ausgabe dieses handgemachten Newsletters.
Übrigens arbeiten wir mit Hochdruck an der Zusammenarbeit mit einem neuen Partner für unseren Online-Kartenverkauf - aktuell sind Kartenkäufe nur im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung möglich, wir bitten dies zu entschuldigen. Reservierungen zum AK-Preis sind wie gewohnt in der Altstadtschmiede möglich, persönlich oder telefonisch.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeit)
Irish Folk
Benefiz-Konzert zu Gunsten der Initiative Foodsharing RE
Weiterlesen …
„Die falsche Braut“ - Geschichten aus dem alten Venedig
mit Michael van Ahlen, Vorleser
Weiterlesen …
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!