Schmiede-Hammer Dezember 2017
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Hier ist der SCHMIEDE-HAMMER für Dezember 2017. Und der erlaubt sich, wie immer zur Jahreswende, auch einen kleinen Ausblick gen Januar. Aber der Reihe nach:
Das November-Ende könnte musikalisch kaum spannender sein, denn mit Alexander von Schlippenbach spielt hier unbestreitbar einer der Väter des europäischen Free Jazz! Das Schlippenbach Trio eröffnet die Jazz-Session (30.11.), in einer Special Session mit ausgewählten Solisten ist das Trio dann im Anschluss nochmals zu hören. Der Eintritt ist, wie immer donnerstags, dennoch frei!
Im Dezember bietet die REspect4you-Autorennacht (01.12., 19:00 Uhr), auch als Junge oder Jugend-Autorennacht bekannt, jungen Schreiberinnen und Schreibern im Alter zwischen 14 und 27 Jahren ein literarisches Nachwuchs-Forum. Eine inhaltliche oder stilistische Vorgabe gab es für die Bewerbungen nicht, vorgetragen werden also wohl Gedichte, facebook-Einträge, Dialoge, Kurzgeschichten etc. Wer hat es in die Endrunde geschafft? Ist ein neues, großes Talent dabei? Veranstalter: REspect4you & NLGR. REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Diese Ausgabe des literarischen Dämmerschoppens Sonntags um 5 (03.12.) ist die Weihnachts-Ausgabe - Vorleser Michael van Ahlen und Pianistin Tatjana Eihof präsentieren "'Felix holt Senf' und andere ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten". Und weil Weihnachten ja auch das Fest der Überraschungen ist, sei hier noch nicht verraten, was es an ungewöhnlichen Geschichten zu hören gibt. Nur so viel, eine ist von Erich Kästner ...
Reservierungen bei Michael van Ahlen (Tel. 0 23 61-5 76 20) oder in der Altstadtschmiede.
Den sehr bald sicher wieder omnipräsenten Song Last Christmas wird es bei studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (08.12.) nicht zu hören geben, dafür aber umso mehr durchweg tanzbare, einfach gute, mal flammneue, mal längst bekannte Musiken. DJ R legt auf, die Tanzfläche dreht auf!
Ein typisch französisches Frühstück, ein Glas Crémant, Musik vom Jäzzklupp, gute Gespräche in gemütlicher Runde - die Advent-Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft RE (10.12.) ist immer wieder ein schönes Ereignis. Und nein, Französisch-Kenntnisse sind nicht erforderlich!
Verbindliche Anmeldung ausschließlich per Email bis 02.12.: francoise.piper@arcor.de. Eine Kooperation von DFG & Altstadtschmiede.
Für viele Jazz-Fans ist es das Highlight im Recklinghäuser Konzert-Kalender - und es wird auch wieder ein echtes Highlight: Welt-Bürger und Top-Vibraphonist Stefan Bauer präsentiert 'Wheeling & Dealing' (15.12.), Interpretation der bekanntesten Kompositionen des kanadischen Trompeters Kenny Wheeler. Dazu hat Stefan Bauer die Könner Matthias Nadolny (Tenorsaxophon), Christian Ramond (Bass) und Drori Mondlak (Drums) um sich geschart. Ausführliche Informationen auf unseren Internetseiten. Eine Kooperation von Stefan Bauer und Altstadtschmiede, mit freundlicher Unterstützung von 'Naturata GmbH' & 'Sonnenblume Naturata GmbH - der Weinladen'.
Unsere Regelmäßigkeiten fehlen auch im Dezember nicht. Senioren-Tänze (06. u. 20.12., 15 Uhr), Jazz-Sessions (07., 14. u. 21.12., 20:30 Uhr) und die RockPopAkustik-Session (13.12., 20 Uhr) bieten beste Unterhaltung - zum Nulltarif! Und wie immer kann man hier am 2. Samstag des Montas das Repair-Café (09.12., 14 Uhr) aufsuchen und defekte Dinge unter Mithilfe ambitionierter Bastler wieder fit machen (lassen). Der Link zur facebook-Präsenz des Repair-Cafés findet sich auf unseren Internetseiten.
Übrigens ist der Schmiede-Saal bereits liebevoll weihnachtlich dekoriert, alle Abendveranstaltungen im Dezember werden von unserer Gastronomie zusätzlich mit leckerem Glühwein begleitet. Nach einem guten, aber auch anstrengenden Jahr machen wir vom 23.12. bis 05.01. Betriebsferien - in diesem Zeitraum finden keinerlei Veranstaltungen statt.
Im Januar aber findet ein toller Abend statt, auf den wir bereits hier gerne hinweisen wollen. The Moonshiners (20.01.) spielen ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Initiative Foodsharing Recklinghausen, die sich lobenswerterweise Lebensmittel-Rettung statt Wegwerf-Wahn auf die Fahnen geschrieben hat. Die Einnahmen sollen u.a. dem Erhalt des seit Sommer 2015 an der Altstadtschmiede befindlichen Fair-Teilers zu Gute kommen, unmittelbar vor dem Konzert der örtlichen Irish Folk-Größen informiert Marc Pracht, Kopf der Recklinghäuser Foodsharer, binnen einiger Minuten, was genau Foodsharing ist und wie's funktioniert. Infos und Links zu Band und Initiative auf altstadtschmiede.de.
Team und Vorstand des Altstadtschmiede e.V. danken herzlich für das 'Hammer-Abo' und die Besuche unserer Veranstaltungen! Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen rutschfreien Rutsch in ein gesundes Jahr 2018!
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeit)
ps: Hier noch ein Shopping-Hinweis auf Amazon Smile. Nein, wir sind keine Fans von Amazon und wollen das Unternehmen auch nicht anpreisen, aber wer dort ohnehin (Weihnachts-)Einkäufe tätigt, bewirkt durch die Aktivierung von Amazon Smile die Unterstützung der dort registrierten Altstadtschmiede i.H.v. 0,5% des Einkaufswertes.
REspect4you-Autorennacht 2017 (Jugend-Autorennacht 2017)
Respect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Weiterlesen …
So 03.12.2017 | 17:00
Sonntags um 5
mit Michael van Ahlen, Vorleser und Tatjana Eihof, Klavier
Jazz-Session: Harald Schollmeyer’s REBop & Michael Jacubassa Jäzz Klupp
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Weiterlesen …Advent-Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft RE
Jazz-Session: Henning Neidhardt Trio
Stefan Bauer präsentiert: “WHEELING & DEALING”
mit freundlicher Unterstützung von 'Naturata GmbH' & 'Sonnenblume Naturata GmbH - der Weinladen'
Foto Stefan Bauer: Volker Beushausen
Jazz-Session: Philipp Humburg Trio
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |