Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Die veranstaltungsfreie Zeit ist nahezu vorüber, in exakt einer Woche startet die 'Schmiede' wieder durch! Hier ist der SCHMIEDE-HAMMER für August & September 2016 - samt weiterem Ausblick und einer Neuerung!
Los geht's mit einer Jazz-Session (25.08.) und dem 10-köpfigen Opener Schmiede Syndikat. Serviert werden Jazz-Rock-Classics. Keine 48 Stunden nach dem Schluss-Applaus starten The Moonshiners (27.08.) ihren konzertanten Jubiläums-Abend. Ganze 10 Jahre schon sind die umtriebigen Recklinghäuser nun unterwegs, um das Publikum mit leidenschaftlich dargebotenem Irish Folk zu begeistern. Die Altstadtschmiede gratuliert herzlich zur vollen Dekade!
Loriot meets Pop (06.09.) steht für eine Lesung mit Musik. Dabei sind der Literatur-Kurs und die Rock-AG des Marie-Curie-Gymnasiums Recklinghausen sowie die Band Buried Alive. Eine Kooperation von MCG und Altstadtschmiede.
Auch für alle Tanz- und Partyfreudigen endet unsere Sommerpause, studio10 (09.09.) ist zurück und freut sich samt DJ R und seiner poppig-rockig-weltmusikalischen Musikauswahl auf freundlich-niveauvolle Gäste.
Kraut meets Metal, genauer Psychedelic Neo Krautprog trifft Heavy Metal, lautet die imaginäre Überschrift des gitarren- und riffintensiven Doppel-Konzerts der krautigen Exoplanets und des Metal-Supports Fairytale (17.09.).
Auf dem Weg zu einer freien und solidarischen Gesellschaft - Potenziale eines bedingungslosen Grundeinkommens (20.09.) lautet der vollständige Titel des Vortrags von Prof. Dr. Ute Fischer, Diplom-Volkswirtin samt Professur für Politik- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Veranstalter: Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Recklinghausen.
Die Disko für Menschen mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren, Tanzbär & Sahneschnitte (24.09.), findet zum 3. Mal statt und schafft ein kreisweit einzigartiges Angebot zur unaufgeregten, weil persönlichen Inklusion. Eine Kooperation von pro familia Recklinghausen, Ev. Bildungsstätte Marl, Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit (AIDS/STI, Fachdienst 53 - Gesundheit) und Altstadtschmiede.
Moderator Sean Bü begrüßt Poeten, die wiederum danken ihm das mit tollen Slam-Texten, das Publikum wiederum dankt den Poeten mit viel Applaus - und am Ende danken sich alle gegenseitig für einen sicher wieder unterhaltsamen Poetry Slam (28.09.). REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 u. FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Und dann? Was bringt der Herbst?
Antwort: Sommerloch war vorgestern, der Herbst weht wort.wärts! Denn die 7. Edition von wort.wärts - kabarett, kapitel & co.medy sorgt an sechs Abenden in Oktober und November für beste Unterhaltung, stressfreie Kurzweil und bunte Stunden jenseits des Alltags. Unsere feine Kleinkunst-Reihe begrüßt im Oktober den Ruhrpott-Banditen Helmut Sanftenschneider, den Humor-Exportschlager Österreichs Niko Formanek und den Live-Literaten, Kabarett-Preisträger wider Willens und Bestseller-Autoren Tobi Katze, im November den selbsternannten Innen- und Außenbeckenminister Bademeister Schaluppke, die NLGR-Altstadtschmiede-Kooperation namens 29. Recklinghäuser Autorennacht sowie die Grande Dame des deutschsprachigen Musik-Kabaretts Andrea Badey mit Bühnenpartnerin Lilith Abramo!
Mehr Infos zu den Künstlern, ihren Programmen und den Terminen finden sich auf unseren Internetseiten - der mit 10,- bis 13,- Euro (zzgl. Gebühr) günstige VVK läuft!
wort.wärts wird freundlich unterstützt vom Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Immer im Programm
Im gesamten vorgenannten Zeitraum finden außerdem, und das war, ist und bleibt mehr als erwähnenswert, die regelmäßigen Veranstaltungen Jazz-Session, RockPopAkustik-Session und Senioren-Tanz statt - eintrittsfrei und mit durchweg wechselnden Opener-Bands bzw. wechselndem Kuchenangebot.
Jenseits der Bühne
Wir freuen uns unverändert auch über die fleißige Nutzung unserer immer frei zugänglichen, sonstigen Angebote. Der bestens frequentierte Bücherschrank bietet so manche Überraschung, der im August 2015 in Zusammenarbeit mit der Initative Foodsharing eröffnete Fairteiler rettet und offeriert Lebensmittel, und das Repair Café bewahrt am 2. Samstag eines Monats so manches Teil vor dem sicher geglaubten Ende auf der Deponie.
Kultur für Alle!
Der Altstadtschmiede e.V. ist neuer Kultur-Partner des KulturPott.Ruhr e.V., der es einkommensschwachen Menschen ermöglicht, eintrittspflichtige Veranstaltungen kostenfrei zu besuchen. Das Programm der Altstadtschmiede betreffend gilt das für sehr viele Veranstaltungen, lediglich eintrittspflichtige Kooperationen und Veranstaltungen externer Veranstalter müssen wir ausnehmen. Wer mitmachen und teilhaben kann und wie das funktioniert, erklärt kulturpott.ruhr.
Ja, das war durchaus eine gewisse Fülle an Informationen, aber es handelt sich ja schließlich auch um eine 'Hammer-Doppelausgabe'. Also bitte:
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)