Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Weil's so schön war, sei zunächst - in aller Kürze - ein Rückblick samt Ausblick gestattet: Die Erstausgabe von UpRE-She, dem Neustart des Recklinghäuser Frauenschwoofs für lesbische und heterosexuelle Frauen, war ein voller Erfolg! Über 130 Frauen feierten am 18.06. zu einer tanzbaren bis tanzpflichtigen Auswahl von DJane Steffi, bis fast 04 Uhr morgens wurde getroffen, wiedergesehen, geschwatzt, gelacht, verabredet und genetzwerkt!
Wegen der sehr zahlreichen Anfragen startet der VVK für die zweite Ausgabe (18.11.) bereits am morgigen 01.07.! Und wenn diese zweite Edition ähnlich erfolgreich läuft wie die erste, wird es in 2017 wohl nicht bei zwei Terminen bleiben. Mehr Informationen zu UpRE-She finden sich auf unseren Internetseiten.
Nun aber zum SCHMIEDE-HAMMER für Juli & August 2016!
Der fällt recht übersichtlich aus, denn in den NRW-Sommerferien (11.07. - 23.08.) finden keine Kultur-Veranstaltungen statt, innerhalb dieses Zeitraums machen wir Betriebs-Ferien (08. - 21.08.).
Davor jedoch und ganz schnell danach haben wir was zu bieten:
Den Juni beschließt heute eine Jazz-Session (30.06.) samt Opener-Projekt Sebastian Schmidt & Grönheit. Das Osnabrücker Indie-Jazz-Sextett transportiert Einflüsse aus Rock, Pop und Elektronik in einen Jazzkontext.
Dann wird sich zeigen, ob die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf internationaler Bühne doch mal was gegen die italienische Squadra Azzurra reißen kann. Das Schmiede-EM-Studio zeigt das Viertel-Finale Deutschland vs. Italien (02.07.) im Schmiede-Saal, also im Trockenen, auf großer Leinwand - bei freiem Eintritt und ohne Mindestverzehr. Einlass und Übertragung starten hier um 20 Uhr, also eine Stunde vor Anstoß.
Tyree Glenn & Hausband eröffnen eine weitere Jazz-Session (07.07.) mit Soul, Funk und feinem Entertainment. Sollte sich allerdings die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft für das Halbfinale (07.07., Anstoß 21 Uhr) der UEFA-Fußball-EM qualifizieren, wird diese Jazz-Session samt Gast Tyree Glenn zu einem späteren Termin (n.n.) nachgeholt.
studio10 (08.07.) verabschiedet sich mit WDR-Musikredakteur und DJ Gärtner der Lüste, bürgerlich Ralf Ilgner, in die August-Sommerpause. Der Mann hat wieder Neues aus den Schubladen Pop, Rock & Worldbeats im Gepäck und lädt zum Tanz, wahlweise zum rhythmischen Thekenwippen.
Tja, und wenn das DFB-Team es tatsächlich bis ins EM-Finale (10.07.) schaffen sollte - vielleicht ja gegen Island ... - dann glüht hier im Schmiede-EM-Studio ab 20 Uhr der Beamer, bevor 'wir' uns ab 21 Uhr den Titel holen. Siehe oben, Eintritt frei usw.
Mit einer Jazz-Session (25.08.) und dem Jubiläums-Konzert zum 10-jährigen Bestehen der Irish Folker The Moonshiners (27.08.) melden wir uns dann aus der hammer-freien Zeit zurück.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)
Mi 06.07.2016
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5734.html
Do 07.07.2016
Jazz-Session
20:30
Tyree Glenn & Hausband – Soul - Funk - Entertainment
Achtung! Sollte sich die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft für das Halbfinale (07.07., Anstoß 21 Uhr) der UEFA-Fußball-EM qualifizieren, wird die Jazz-Session leider entfallen. In diesem Fall würde die Veranstaltung samt Gast Tyree Glenn zu einem späteren Termin nachgeholt.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5733.html
Fr 08.07.2016
studio10
21:00
Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5735.html
Do 25.08.2016
Jazz-Session
20:30
Schmiede Syndikat – Jazz-Rock-Classics
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5791.html
Sa 27.08.2016
The Moonshiners
Konzert
20:00
Konzert zum 10-jährigen Bandjubiläum: A Postcard from Ireland
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5794.html
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!