Schmiede Hammer Maerz 2016
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Lang' ersehnt, endlich da - der SCHMIEDE-HAMMER für März 2016!
Vorher jedoch klingt der Februar aus - das ist ja meistens so. Freundlich erinnert sei daher an den eintrittsfreien S-Clubraum-Contest (26.02.) mit mittlerweile vier bestätigten Bands und an das musikalisch begleitete Zwei-Personen-Impro-Schauspiel von und mit Martin Hillebrand und Joachim Polnauer namens Der Ehemann und meine Frau (27.02.). S-Clubraum-Contest ist eine Initiative der Sparkasse Vest Recklinghausen in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und freien Engagierten aus der Musikcommunity im Kreis Recklinghausen.
Unser März steht, wie auch der folgende April, im wohlklingenden Zeichen der anstehenden, bereits 7. Ausgabe der Konzert-Reihe lied.wärts - zurück zum song.
Es geht los mit der unumstrittenen Billie Holiday des Strukturwandels, ergo mit Eva Kurowski (04.03.) und ihrer Reich Ohne Geld getauften Band. Eva Kurowski, schrieb Die Zeit, "hat den Jazz proletarisiert", ihre Auftritte sind ein wenig Show, ein wenig Revue und sehr viel feines Entertainment. Mit viel Humor, auch schwarzem, besingt sie ihre kleine und die große Welt.
Ein Heimspiel haben die junge, sehr talentierte Recklinghäuserin Marie Angerer, ihr kongenialer Musik-Partner Lars Matura aus Gelsenkirchen und das Trio Radio Bart (19.03.) aus Recklinghausen, Bochum und Essen. Marie Angerer spielt folkig-poppige Songs und legt ihre leicht rauchige Stimme wie ein warmes Tuch darüber. Radio Bart präsentieren an diesem Abend übrigens nicht ihre Radio-Show, sondern Songs aus ihrer deutschsprachigen Singer-Songwriter-EP Freiheit, die hie' und da durchaus an die Poeten-Ursprünge der Künstler erinnern.
Ein Oster-Ei der besonderen Art legen wir Ihnen und euch mit Cynthia Nickschas & Friends (24.03., Feiertagsvorabend) ins Nest. Nach ihrem Konzert hier in 2015 und zwischenzeitlichen Zusammenarbeiten mit der WDR BigBand, 3sat sowie etlichen Support-Gigs für ihren tourenden Mentor Konstantin Wecker, beehrt uns die stimmlich häufig an Janis Joplin erinnernde Künstlerin erneut.
Im April folgen mit dem Markus Conrads Quartett (01.04.), Frank Baier (16.04.) und Namoli Brennet & Amy Zapf (23.04.) drei weitere lied.wärts-Abende. Mehr Infos zu allen Künstlern und der Intention dieser Reihe finden sich auf unseren Internetseiten.
lied.wärts wird erneut sehr freundlich unterstützt von Sonnenblume Naturata, Recklinghausens Bio-Frischemarkt!
Der 10. Reigen neigt sich dem Ende - Michael von Ahlen und Sonntags um 11 (06.03.) gehen mit Möchten Sie, dass ich Ihnen eine Geschichte … samt Werken von Daniil Charms in die Ruhe- und Kreativpause. Charms‘ Texte zeichnen sich oftmals durch verblüffende und radikale Kürze aus, er gilt heute als einer der Wegbereiter der russischen Avantgarde. Der Vorleser und Rezitator sowie Ludger Schmidt am Cello freuen sich zum Saison-Abschluss auf ein volles Haus, die Fortsetzung des Literatur-Frühschoppens ist für Herbst angedacht.
studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (11.03.) freute sich im vergangenen Monat über fast 120 freundliche Menschen - so viele dürfen es auch im März wieder sein, wenn DJ R die tanzbare Musikauswahl trifft.
Niemand, so eine weit verbreitete Legende, rekelt sich kabarettistischer und niveauvoller auf einem Flügel als Nessi Tausendschön (18.03.) - leider haben wir nur ein Klavier. Egal, sie weiß das und macht, Achtung Programmtitel, Das Beste daraus. Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Wer am Oster-Samstag mit der Suche nach diesen ovalen Hühnerprodukten fertig ist und die Wartezeit bis zum sonntäglichen Frühstück verkürzen will, kommt einfach zum Cover-Konzert der nahezu ausschließlich aus Recklinghäusern bestehenden Band First Essay (26.03.). Es geht auf große Reise durch 50 Jahre Pop- und Rockgeschichte.
Zwei Senioren-Tänze (02. u. 16.03.), drei donnerstägliche Jazz-Sessions (nicht in den Oster-Ferien) und eine RockPopAkustik-Session (09.03.) sind der Unterbau eines prallen Kultur-Monats in der 'Schmiede'.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)
Mi 02.03.2016
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5649.html
Do 03.03.2016
Jazz-Session
20:30
Max Blumenrath – Hammond-Orgel-Jazz
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5650.html
Fr 04.03.2016
Eva Kurowski & Reich ohne Geld
liedwärts ´16
20:00
Wir danken dem Recklinghäuser Bio-Frischemarkt SONNENBLUME NATURATA für die freundliche Unterstützung
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5677.html
So 06.03.2016
Sonntags um 11
Literatur-Frühschoppen
11:00
Möchten Sie, daß ich Ihnen eine Geschichte……..
Texte von DANIIL CHARMS
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5475.html
Mi 09.03.2016
Rock-Pop-Akustik-Session
20:00
Immer mit Eröffnungsband
Do 10.03.2016
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5652.html
Fr 11.03.2016
studio10
21:00
Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5653.html
Mi 16.03.2016
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5654.html
Do 17.03.2016
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5655.html
Fr 18.03.2016
Nessi Tausendschön
KULTUR KOMMT
20:00
Eintrittskarten erhalten Sie u.a. im RZ-Ticketcenter in 45657 Recklinghausen, unter www.imVorverkauf.de sowie unter der Rufnummer: 0209-1477999.
Eine Reihe des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5453.html
Sa 19.03.2016
Marie Angerer & Lars Matura / Radio Bart
liedwärts ´16
20:00
Wir danken dem Recklinghäuser Bio-Frischemarkt SONNENBLUME NATURATA für die freundliche Unterstützung
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5679.html
Do 24.03.2016
Cynthia Nickschas & Friends
liedwärts ´16
20:00
Wir danken dem Recklinghäuser Bio-Frischemarkt SONNENBLUME NATURATA für die freundliche Unterstützung
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5680.html
Sa 26.03.2016
First Essay
Konzert
20:00
First Essay live in der Altstadtschmiede!
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5693.html
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |