Schmiede-Hammer November 2015
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Der SCHMIEDE-HAMMER für November 2015 informiert über's Monatsprogramm, klar. Nicht ohne Stolz informiert er aber auch über die Tatsache, dass die Altstadtschmiede im anstehenden November 40 Jahre jung wird! Und er weist bereits jetzt auf das Konzert von und mit Stefan Bauer samt Top-Gästen im Dezember hin.
Jenseits zweier Regelmäßigkeiten beginnt und endet das Programm mit tollen Kooperationen:
Den Anfang macht der Ostwestfale Erwin Grosche (06.11.) mit seinem Programm Der Abstandhalter. Distanzen zueinander, alltägliche Abstände, aber eben auch Annäherungen sind seine Themen - und er kennt sich aus: „Meine Frau und ich sind seit dreißig Jahren glücklich verheiratet, aber wir sehen uns auch nur zwei Mal im Monat.“ Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Die Reihe wort.wärts läuft aus mit der 28. wie themenoffenen Recklinghäuser Autorennacht (07.11.) , die dank geographischer Öffnung auch Texter und Schreiber aus dem gesamten Ruhrgebiet begrüßen darf. Wie immer beinhaltet der Eintrittspreis ein kleines Buffet, durch den Abend führt die stellvertretende Vorsitzende der NLGR, Claudia Kociucki.
Eine Kooperation von Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen und Altstadtschmiede. Wir danken dem Bezirk Recklinghausen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie für die freundliche Unterstützung der Reihe!
Das 40-jährige Bestehen der Altstadtschmiede begehen wir mit einer Jubiläums-Feier (14.11. - nur für geladene Gäste) und mit einer eintrittsfreien Sonder-Ausgabe von studio10, schlicht wie treffend studio40 (14.11., Beginn wie gewohnt 21 Uhr) benannt. Die reguläre Edition von studio10 am 13.11. entfällt.
Michael von Ahlen liest i.R.v. Sonntags um 11 (15.11., 18 Uhr!) aus Werken von Patricia Highsmith und Roald Dahl (nein, im Vornamen fehlt kein n). Vier schmucke Perlen der brillianten und hintergründigen Fabulierlust beider Autoren sowie begleitende Gitarrenklänge von Raimund Ekholt sind zu hören.
Auch Triton (21.11.) feiern ein Jubiläum, die Band besteht seit beeindruckenden 35 Jahren. Glückwunsch! Respekt! Ob am Abend auch Cover-Songs von Purple, Sabbath, Queen, Status Quo & Co., mit denen alles begann, erklingen werden, war bei Hammer-Redaktionsschluss nicht final klar.
Zum Poetry Slam (25.11.) wird Moderator Sean Bü neben Poeten aus Gelsenkirchen, Bochum und Wuppertal mit der in England beheimateten Poetin Vanessa Kisuule auch einen internationelen Szene-Stargast begrüßen dürfen. REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB Kultur und Weiterbildung und FB Kinder, Jugend und Familie) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Die Sonder-Veranstaltung zum 40. der 'Schmiede', namentlich La Signoras Comedy Club auf Tour (28.11.), ist bereits ausverkauft! Wer keine Karte ergattern konnte, verpasst leider Gastgeberin Carmela de Feo und ihre Gäste Alexandra Gauger und Matthias Reuter. Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede.
Meist am Hammer-Schluss, aber nie das Letzte sind unsere Regelmäßigkeiten - Seniorentänze, Jazz-Sessions sowie RockPopAkustik-Session freuen sich bei freiem Eintritt auf regen Zulauf.
Vorschau Dezember
Wir freuen uns auf die Junge Autorennacht, auf die Matinée der Deutsch-Französischen Gesellschaft, auf Sonntags um 11 - und auf das 11. Konzert von und mit Stefan Bauer (18.12.) hier im Hause im 11. Jahr. Stefan Bauer präsentiert das Programm Local Flavor und begrüßt neben weiteren Top-Musikern den isländischen Saxophonisten Sigurður Flosason. Infos auf unseren Internetseiten und VVK-Start am kommenden Montag. Dieser Konzertabend wird freundlich unterstützt von Sonnenblume-Naturata, Recklinghausens Bio-Frischemarkt.
Informationen zum in Planung befindlichen Baum-Revival liefern wir im Dezember-Hammer, etwaig früher auf unseren Internetseiten.
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Herzliche Grüße senden für das gesamte Team der Altstadtschmiede
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
Markus Becker (Presse- & Öffentlichkeit)
Mi 04.11.2015
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5525.html
Do 05.11.2015
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5526.html
Fr 06.11.2015
Erwin Grosche
KULTUR KOMMT
20:00
Eintrittskarten erhalten Sie u.a. im RZ-Ticketcenter in 45657 Recklinghausen, unter www.imVorverkauf.de sowie unter der Rufnummer: 0209-1477999.
Eine Reihe des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5450.html
Sa 07.11.2015
Recklinghäuser Autorennacht
19:00
Die Reihe wort.wärts wird freundlich unterstützt vom Bezirk Recklinghausen der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Eine Kooperation von NLGR und Altstadtschmiede.
Bitte Informationen zu Ausschreibung bzw. Tickets und Anfangszeit beachten.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5484.html
Mi 11.11.2015
Rock-Pop-Akustik-Session
20:00
Immer mit Eröffnungsband
Do 12.11.2015
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5527.html
Sa 14.11.2015
studio40
21:00
Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats - zum 40jährigem Schmiede Geburtstag bei freiem Eintritt!
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5576.html
So 15.11.2015
Sonntags um 11
Literatur-Frühschoppen
18:00
18:00 Uhr !!
Der Schneckenforscher und die Wirtin
Geschichten von PATRICIA HIGHSMITH & ROALD DAHL
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5471.html
Mi 18.11.2015
Seniorentanz
15:00
"Wir über 50" bitten zum Tanztee.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5529.html
Do 19.11.2015
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5575.html
Sa 21.11.2015
Triton
20:00
Jubiläums-Konzert zum 35jährigem Bestehen
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5555.html
Mi 25.11.2015
Poetry Slam
20:00
Mit dabei sind: Jasmin Sell aus Gelsenkirchen, Hendrik Schilling aus Wuppertal, Felicias Friedrich aus Bochum und die fantastische Vanessa Kisuule aus UK. Moderation: Sean Bü
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB 41 und FB 51) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5532.html
Do 26.11.2015
Jazz-Session
20:30
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5533.html
Sa 28.11.2015
La Signoras Comedy Club auf Tour -AUSVERKAUFT-
KULTUR KOMMT
20:00
Eine Reihe des Instituts für Kulturarbeit in Kooperation mit der Altstadtschmiede
Weiterlesen …
http://www.altstadtschmiede.de/kultur-details/events/5451.html
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede. de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
Mit freundlicher Unterstützung von

Auch DU kannst uns jetzt direkt unterstützen
Aus aktuellem Anlass haben wir die "Digitale Bühne" installiert, die Euch das Konzert Feeling nach Hause bringt. Den Eintrittspreis kannst Du HIER nach eigenem Ermessen und freiwillig spenden.
Jazzinitiative Recklinghausen
Kontakt: Ingo Marmulla, E-Mail: jazzini-recklinghausen@t-online.de. Für nähere Informationen, insbesondere zu den Jazz-Sessions, ist die Jazzinitiative Recklinghausen auch bei Facebook zu finden!
Repair Café
In der Regel am 2. Samstag eines jeden Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Der Ansprechpartner ist Norbert Pricken-Ulrich. E-Mail: repair.re@t-online.de. Für nähere Informationen ist das Repair Café bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |