Schmiede-Hammer Juni 2018
Liebe Abonnenten, werte Freunde der Altstadtschmiede!
Bevor sich der vorliegende SCHMIEDE-HAMMER für Juni 2018 mit seinem Kernthema, also unserem Kultur-Programm, befassen kann, ist zwingend eine Formalität abzuhandeln.
Mit der am heutigen Tage in Kraft tretenden DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) geht für uns die Pflicht einher, einige Dinge hinsichtl. Ihres/Deines SCHMIEDE-HAMMER-Abos zu klären und zu erläutern:
Ihre/Deine Emailadresse befindet sich im SCHMIEDE-HAMMER-Verteiler, weil unser monatlicher Newsletter über unsere Homepage oder per handschriftlichem Eintrag in eine der hier ausliegenden Listen abonniert wurde. Wir versichern ausdrücklich, dass Ihre/Deine Emailadresse ausschließlich zur Versendung dieses Newsletters verwendet wird. Eine sonstige Nutzung oder Weitergabe der Daten, das gilt für die Emailadressen sowie für teilweise vorliegende Namen (falls die Anmeldung handschriftlich in Liste erfolgte), ist ausgeschlossen. Wenn Sie/Du einverstanden sind/bist, den Newsletter auch künftig zu erhalten, brauchen Sie/brauchst Du nichts zu unternehmen. Sie erteilen/Du erteilt uns damit die Genehmigung, Sie/Dich weiterhin zu informieren. Sollte der künftige Bezug des SCHMIEDE-HAMMERs nicht erwünscht sein (was uns traurig machen würde), so ist eine Abmeldung über unsere Homepage oder per Email mit eindeutigem Betreff an presse@altstadtschmiede.de möglich. Unabdingbar ist lediglich, dass die Abmeldung mittels der Emailadresse erfolgt, die den SCHMIEDE-HAMMER erhält.
Am Textfuß dieses SCHMIEDE-HAMMERs findet sich die ausführlichere Fassung der Verordnung bzgl. Newsletter, auf unseren Internetseiten platziert finden sich die Verordnungen bzgl. Internetseiten, deren Betreiber und Newsletter. Wer sehr ausführliche Informationen zur gesamten DSGVO wünscht, wird auf seriösen Internetseiten fündig, z.B. hier: datenschutz.org.
So, geschafft! Musste sein! Jetzt zu unserem Programm im Juni:
Zwei von vier Konzerten unserer Reihe tribute to ... - Musik von Helden & Idolen liegen ausverkauft bzw. gut besucht hinter uns. Es folgen, zum Mai-Ausklang, das Gastspiel von TwoDylan (30.05. (Feiertagsvorabend); tribute to ... Bob Dylan) und, zum Juni-Start, der Besuch von Lead Zeppelin (01.06.; tribute to ... Led Zeppelin). So unterschiedlich die Stile sicherlich sind - feine, leidenschaftliche Konzertabende sind Ihnen und euch sicher.
Wenn moderne Musik und Evergreens von vorvorgestern zum Schwoofen und Erinnern erklingen, dann läuft der Senioren-Tanz (06. u. 20.06.). Social Media funktioniert hier noch vollkommen analog - wir nennen es nettes Beisammensein. Die Altstadtschmiede ist eben - und das ist gut so - ein offenes Haus. Für alle.
Bedingt durch Feiertage und Pfingstferien fanden im Wonnemonat lediglich zwei Editionen statt, im Juni ist die Jazz-Session wieder alldonnerstäglich vertreten. Eröffnet werden die Abende von Caixa Cubo Trio (07.06.; Brasilian Jazz), Sheng Fui & Misha Angelovski (14.06.; Modern Jazz), Caspar van Meel Quintett (21.06.; Modern Jazz) und Schmiede-Syndikat (28.06.; Good Time Jazz).
Im Mai wurde er vertreten, jetzt ist er heiß auf eine neue Ausgabe von studio10 - Tanzen zu Pop, Rock & Worldbeats (08.06.). DJ R ist zurück und wird für bestens tanzbare Stunden sorgen. Wer es nocht nicht weiß: studio10 ist eine kleine, streng genommen ziemlich unspektakuläre Party. Und das war und ist kein Zufall, sondern der Plan, denn überfüllt, überdreht, teuer usw. ist es ja sonstwo schon!
Erste Ausgabe des elften Jahres: Die RockPopAkustik-Session (13.06.) hat sich im Vormonat für ihr 10-jähriges Bestehen abfeiern lassen, nun geht's wie gewohnt weiter - nämlich mit Opener, genauer mit Voice Connection, und anschließender Session.
Dann begrüßen wir Sie und euch sehr herzlich im Schmiede-WM-Studio. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung flimmern hier über die Leinwand - und das sind gemäß der Vorrunden-Partien mindestens drei. Bestenfalls sieben. Hier ist Rudel-Gucken wie es sein sollte, nicht zu groß wie auf überfüllten Fanmeilen und nicht so einsam wie vor der heimischen Glotze. Wenn die 'Natio' auf Mexiko (17.06., 17 Uhr), Schweden (23.06., 20 Uhr) und Süd-Korea (27.06., 16 Uhr) trifft, öffnen wir jeweils eine Stunde vor Anstoß die Tore, sorry, Türen und zeigen auch die Vorberichte. Und dann sind da noch diese schönen Randerscheinungen - lecker' Currywurst mit Brötchen, kühles Blondes und freier Eintritt ohne Mindestverzehr. Wenn's regnet, bleibt man trocken, knallt die Sonne, gibt's hier Schatten. Ergebnisse wie das 7:1 gegen Brasilien 2014 wünschen wir uns übrigens nur sehr bedingt - schließlich bedeutet jedes deutsche Tor eine Schnäpschen-Lokalrunde, und das war damals echt teuer für uns. Aber Spaß beiseite: Holen wir uns den 5. Stern! Hier!
Mehr Infos, auch zu Künstlern, Line ups, Tickets etc. und zur DSGVO, auf unseren Internetseiten!
Bleiben Sie und bleibt uns gewogen!
Carsten Weiss (Kultur-Koordination) &
i.V. Thomas Hoffmann (Presse- & Öffentlichkeit)
###
Datenschutzerklärung für einen Newsletter
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Newsletter gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber und Newsletter-Versender Altstadtschmiede e.V. informieren. Der Websitebetreiber und Newsletter-Versender nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte übermittelt. Erhoben werden: Name, Vorname, Email-Adresse (im Falle von Anmeldung über unsere Website www.altstadtschmiede.de lediglich Email-Adresse).
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber und Newsletter-Versender Altstadtschmiede e.V. gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter - ausdrücklich auch dann nicht, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden (hier max. Name, Vorname, Email-Adresse). Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
###
Das Kulturprogramm im Überblick
Schmiede-WM-Studio: Deutschland - Mexiko
Schmiede-WM-Studio: Deutschland - Schweden
Schmiede-WM-Studio: Südkorea - Deutschland
Vorverkauf
Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innenstadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ermäßigungen
Etwaig ausgewiesene Ermäßigungen gelten nur für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in Kombination mit dem Personalausweis und sind, wenn nicht anders ausgewiesen, nur an der Abendkasse erhältlich.
Inhaber des "Recklinghausen-Pass" erhalten für Veranstaltungen der Altstadtschmiede keinen Nachlass.
Bitte beachten!
In der Altstadtschmiede sind nur Reservierungen zum Abendkassenpreis möglich, kein Kauf von Karten.
Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sie gehen sonst zurück in den freien Verkauf.
Der Vorverkauf endet i.d.R. am Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die an einem Sonntag oder nach einem Feiertag stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am letzten Werktag bzw. Freitag vor der Veranstaltung.
Wenn nicht anders angegeben ist die Platzwahl frei.
Im Vorverkauf fallen Vorverkaufsgebühren inkl. Mehrwertsteuer an. Die Rückerstattung des Eintrittspreises müssen wir generell ausschließen. Der Nacheinlass verspäteter Gäste wird je nach Genre der Veranstaltung und entsprechender Sensibilität ausschließlich vom Hauspersonal geregelt.
Muss eine Veranstaltung unvorhersehbar, z.B. wegen Krankheit des Künstlers, ausfallen, bemühen wir uns um rechtzeitige Bekanntgabe. Kann ein Ersatztermin arrangiert werden, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich im Falle von Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung an das Team der Altstadtschmiede.
Das Hausrecht liegt ausschließlich beim Altstadtschmiede e.V.
Sie möchten den Schmiede-Hammer nicht mehr bekommen? Eine Email mit dem Betreff "Schmiede-Hammer-Abmeldung" an presse@altstadtschmiede.de, fertig.
Wichtig: Benutzen Sie dazu die Email-Adresse, die den Schmiede-Hammer erhält!
mit freundlicher Unterstützung von

studio10 - Die kleine Altstadt-Party

Die nächsten Termine:
FR 08.03.2019
FR 12.04.2019
FR 10.05.2019
JazzInitiative Recklinghausen
Die Jazzinitiative Recklinghausen gibt´s auch bei facebook! www.facebook.com/jazzinire
Repair Café
Der Ansprechpartner für das Repair Café ist Norbert Pricken-Ulrich.
E-Mail: repair.re@t-online.de
Das Repair Café ist auch bei Facebook zu finden.
Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbereichs
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di + Mi | 14:00 – 20:00 Uhr |
Do | 14:00 – 21:00 Uhr |
Fr | 14:00 – 21:00 Uhr |